Blogs zum Thema "Walter-finance"

Das sind die besten BU-Versicherungen für Selbstständige (Pfefferminzia)

Passende BU-Versicherungen für selbstständige Kunden zu finden, kann für Makler schwierig sein, da die Tarife sehr komplex sind. Die Experten vom Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) haben sich knapp 68 Tarife auf dem deutschen Markt genauer angeschaut.

Verzicht auf Verweisung in der BU: Das sind die Vor- und Nachteile (Pfefferminzia)

Jahrelang war es eher still um die Berufsunfähigkeitsversicherung. Leistungen und Bedingungen der Anbieter haben sich immer mehr an­geglichen. Doch jetzt kommt wieder Bewegung in den Markt: mit neuen Verweisungsregeln

Versicherungsbetrug: Schäden von über sechs Milliarden Euro im Jahr (Finanzwelt)

Angesichts höherer Schadenaufwendungen in der Schaden- und Unfallversicherung aufgrund steigender Kosten erwarten die deutschen Versicherer deutlich mehr Schäden durch Versicherungsbetrug. „Wir schätzen den Schaden durch Versicherungsbetrug inzwischen auf mehr als sechs Milliarden Euro pro Jahr“, sagt Jörg Asmussen, Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).

DIGITALE BERATUNGSWEGE GEWINNEN DEUTLICH AN AKZEPTANZ - (WMD BROKERCHANNEL)

Der persönliche Kontakt vor allem mit dem Berater führt nachgewiesenermaßen zu besseren Ergebnissen aus Kundensicht. Dennoch sollten Vermittler sich zügig auf die nachwachsende Kundschaft einstellen, die mit Social Media, Online-Chats und Video-Calls aufgewachsen ist und die deren Fehlen ausdrücklich als Nachteil empfinden.

Nachträgliche Kürzung der Riester-Rente unwirksam (finanzwelt)

Um rund ein Viertel wollte die Zurich Deutscher Herold einem Versicherungsnehmer die Riester-Rente kürzen. Dagegen wehrte sich dieser mit Erfolg. Das Landgericht Köln entschied mit Urteil vom 8. Februar 2023, dass die einseitige Kürzung durch den Versicherer unwirksam ist.

Zinsstress: Wie der Schuldenstaat das Geld verbrennt (The Pioneer Briefing Economy Edition)

Was für den Säufer der Kater, ist für den Schuldenpolitiker der Zins. Wer A sagt, bekommt B automatisch dazu. Es gibt für beide keine schmerzfreie Art, den Exzess zu verarbeiten.

„WISO“ legt sich mit DVAG an (Pfefferminzia)

Finanzberatung im Beautysalon oder in der Kunstgalerie gefällig? Im Zuge der Pandemie sind viele digitale und innovative Beratungsangebote speziell für Frauen gegründet worden. Doch halten diese auch, was sie versprechen? Das ZDF-Verbrauchermagazin „WISO“ hat da Zweifel – und gerät mit der DVAG aneinander.

Arbeit bis zur Rente? (Pfefferminzia)

Zwei Forscher decken über eine Umfrage einen gewissen Pessimismus unter Arbeitnehmern auf. Mehr als ein Viertel zweifelt nämlich daran, den Beruf bis zur Rente ausüben zu können. Das gibt den Forschern vor allem in Hinblick auf eine aktuelle Diskussion ziemlich zu denken.

Warum die Wohngebäudeversicherung teurer wird ( Pfefferminzia)

Baumaterialien haben sich immens verteuert. Wer nun im Eigenheim sitzt und denkt, dass ihn das nicht kümmern muss, irrt. Denn die Prämie für die Wohngebäudeversicherung ist an die Entwicklung der Baukosten gekoppelt

Gros der Deutschen sieht Immobilien als Inflationsschutz (Pfefferminzia)

Mit Blick auf die Preisentwicklung der letzten Monate erscheint 66 Prozent der Befragten eine Geldanlage in Immobilien als bester Schutz gegen Inflation. 60 Prozent halten Gold für inflationssicher. Investmentfonds und Aktien sind für 31 beziehungsweise 30 Prozent der Umfrageteilnehmer ein guter Schutz gegen die Inflation.