Verzicht auf Verweisung in der BU: Das sind die Vor- und Nachteile (Pfefferminzia)
Beitragsdynamik, rückwirkende Rentenzahlungen, Hilfen im Leistungsfall: Eine gute Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) lässt kaum Kundenwünsche offen. Die Qualitätsunterschiede zwischen den Top-Angeboten sind gering, die Produkte ausgereift. Doch nach ruhigeren Jahren steht der BU-Markt möglicherweise vor größeren Veränderungen. Es geht um die Verweisungsregeln.
Grundsätzlich haben die BU-Versicherer die Möglichkeit, berufsunfähige Kunden unter bestimmten Voraussetzungen auf eine andere Tätigkeit zu verweisen und die Zahlung einer Berufsunfähigkeitsrente einzustellen oder von vornherein zu verweigern. Möglich machen das abstrakte und konkrete Verweisungsregeln im Bedingungswerk der Versicherer.
Foto: Marcus Aurelius
lesen Sie hier den ganzen Artikel:
label
abstrakte verweisung bedingungswerk berufsunfähigkeitsversicherung bu-leistungen bu-markt ulf walter verweisungsregeln walter-finance
Beitragsdynamik, rückwirkende Rentenzahlungen, Hilfen im Leistungsfall: Eine gute Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) lässt kaum Kundenwünsche offen. Die Qualitätsunterschiede zwischen den Top-Angeboten sind gering, die Produkte ausgereift. Doch nach ruhigeren Jahren steht der BU-Markt möglicherweise vor größeren Veränderungen. Es geht um die Verweisungsregeln.
Grundsätzlich haben die BU-Versicherer die Möglichkeit, berufsunfähige Kunden unter bestimmten Voraussetzungen auf eine andere Tätigkeit zu verweisen und die Zahlung einer Berufsunfähigkeitsrente einzustellen oder von vornherein zu verweigern. Möglich machen das abstrakte und konkrete Verweisungsregeln im Bedingungswerk der Versicherer.
Foto: Marcus Aurelius
lesen Sie hier den ganzen Artikel: