Neuigkeiten
Elternunterhalt: Wer muss wie viel bezahlen? (Verbraucherzentrale)
Reicht bei den Eltern das Geld für die Pflege im Alter nicht, bittet der Staat bei höheren Einkommen und Vermögen die Nachkommen zur Kasse
Die Riesterrente der WWK Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit
Vertriebsdirektor Stephan Obermeier zur Riesterrente der WWK
Warum Anleger im neuen Jahr Goldpreise über 2000 Dollar erwarten können (Finanzen 100)
Die Rohstoffpreise entspannen sich - ein Zeichen dafür, dass sich die Weltkonjunktur etwas abkühlt. Die Geldpolitik wird den Zins-Bogen darum nicht überspannen. Dadurch dürfte vor allem eine Geldanlageklasse profitieren: Das Edelmetall Gold.
Krisen managen
Keine Zinsen, unsichere Zeiten, Krisen, weil Menschen vergessen, auf was es im Leben eigentlich ankommt
Warum lohnt es sich gerade in der jetzigen Situation in Immobilien zu investieren?
Gerade in turbulenten Zeiten ist es wichtig, sein Vermögen krisensicher und möglichst gewinnbringend anzulegen. Warum das Investment in ein Immobilienobjekt zurzeit eine beinahe alternativlose Investitionsmöglichkeit darstellt, erfahren Sie im Nachfolgenden. Wir nennen Ihnen 8 wichtige Gründen, warum sich eine Investition in Rendite-Immobilien auch und gerade in diesen herausfordernden Zeiten rentiert.
DFSI-Rating 2022/23 Unternehmensqualität Lebensversicherungsgesellschaften (wmd-brokerchannel)
Neukunden sollten beim Abschluss ihrer Police gezielt auf Anbieter setzen, die gut dastehen und ein zukunftssicheres Geschäftsmodell vorweisen können. Aber auch für alle, die bereits eine Lebensversicherungs- oder Rentenpolice haben, sollte die Zukunftsfestigkeit ihres Versicherers oberste Priorität haben.
Scheidungsimmobilie: Was tun, wenn sie beide als Eigentümer im Grundbuch stehen?
Ehe aus, Hausverkauf? Nicht unbedingt. Wir helfen Ihnen, die beste Lösung im Umgang mit Ihrer Immobilie zu finden
Insolvenzen werden unweigerlich kommen (Versicherungsmagazin)
Steigende Preise, Lieferschwierigkeiten und auch die Sorge vor den wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges machen sich auch im Maschinenbau bemerkbar.
INFLATION: WAS VERSICHERTE JETZT TUN SOLLTEN UND WAS NICHT
Die Inflation treibt die Ausgaben der privaten Haushalte in die Höhe – insbesondere für Energie, Wohnen und Lebensmittel. Kein Wunder, dass viele Menschen aktuell darüber nachdenken, sich von Versicherungsverträgen zu trennen, um Prämien zu sparen. Der Bund der Versicherten e. V. (BdV) warnt vor einer vorschnellen und leichtfertigen Kündigung.
Wohngebäudeversicherung - massive zweistellige Steigerungen erwartet (Versicherungsmagazin)
Die Wohngebäudeversicherung wird 2022 für alle rund 20 Millionen Kunden deutlich teurer. Grund sind extrem gestiegene Baupreise und höhere Schäden